Willkommen bei der LINKEN im Rheinisch-Bergischen-Kreis
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Ungleichheit bekämpfen!
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus erklärt Kathrin Vogler, Sprecherin von DIE LINKE. NRW: Weiterlesen
DIE LINKE. Rheinisch-Bergischer Kreis: Aktuelle Meldungen
"Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede!"
In einer persönlichen Erklärung zur Landtagswahl NRW fordert Tomás M. Santillán die Mitglieder, Freunde und Wähler*innen auf, eine selbstkritische Debatte zuführen und die Arbeit für eine gerechte und bessere Welt nicht aufzugeben. Die Partei müsse nachdenken, reden und Dinge ändern. Ein "Weiter so!" darf es nicht geben. Santillán gesteht ein, selbst Fehler gemacht zu haben. Tatsächlich gibt es… Weiterlesen
Keine Besserung im Wohnungsmarkt Bergisch Gladbach in Sicht!
Wohnungsnot darf nicht gegen Klimaschutz ausgespielt werden! DIE LINKE. Rheinisch-Bergischer Kreis kritisiert die Pläne der Stadt zur Wohnungspolitik als viel zu gering und zu klein angesetzt. Das Handlungskonzept Wohnen der Stadt sieht in den nächsten 18 Jahren lediglich 44,5 neue bezahlbare Wohnungen pro Jahr für 113.000 Einwohner vor. Damit kann der tatsächliche Bedarf für bezahlbaren Wohnraum… Weiterlesen
Dreiste Mogelpackung: Handlungskonzept Wohnen der Stadt Bergisch Gladbach
Unser Direktkandidat für Bergisch Gladbach und Rösrath für die Landtagswahl NRW kritisiert das Handlungskonzept Wohnen der Stadt Bergisch Gladbach scharf. Das Programm kann den Wohnungsmangel nicht lösen und wird sogar zu einer weiteren Mietpreissteigerung beitragen. 44,5 neue bezahlbare Wohnungen Wohnungen im Jahr sind deutlich zu wenig, um den tatsächlichen jährlichen Bedarf auch nur annährend… Weiterlesen
Großplakate im Naturschutzgebiet
Im laufenden Landtagswahlkampf hatten manche Parteien im Rheinisch-Bergischen Kreis angekündigt auf Wahlplakate zu verzichten, um den Müll zu reduzieren und Umwelt zu schonen. Die eine oder andere Partei hat dafür Anzahl der Großplakate aber deutlich erhöht, die natürlich auch eine Menge „Papiermüll“ erzeugen, denn ohne Müll kommen die großen Flächen nicht aus. Darunter dann auch Großplakate, die… Weiterlesen
Die Waffen nieder! Friedensmahnwache Bergisch Gladbach, Samstag. 26.2.2022, 11 Uhr
Wir verurteilen den Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste. Russland muss die Kampfhandlungen sofort einstellen! Die Bombenangriffe und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sind eine neue Stufe der Aggression durch Putin, die wir auf das Schärfste verurteilen. Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen. Russland muss die Kampfhandlungen sofort… Weiterlesen
TWITTER / DIE LINKE. RBK
Heute jährt sich der Angriff Russlands auf die #Ukraine zum ersten Mal. Wir haben der Toten, Verstümmelten, Trauern… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterForderungen sind vollkommen gerechtfertigt.
Die Linke unterstützt die Streiks im Öffentlichen Dienst.
Lesen:>… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWer solche Profite einfährt, der kann seinen Beschäftigten 15 Prozent mehr Lohn zahlen! #Streik#Post#DeutschePostpic.twitter.com/cdPu05X7CS
Mehr auf TwitterDIE LINKE. Hilft!
Telefonische & kontaktlose
Bürger- & Sozialsprechstunde
Anfragen für Gesprächsvereinbarungen per Mail an sozialberatung-gl@die-linke.org
- Bergisch Gladbach
Tomás M. Santillán
Telefon: 0172-2410212
Freie Gesprächsvereinbarung
Mail: sozialberatung-gl@die-linke.org
Sie können anonym anrufen.
- Leichlingen:
Ratsmitglied DIE LINKE.
Klaus Reuschel-Schwitalla
Telefon: (02175) 166.869
Freie Gesprächsvereinbarung
Offene Gesprächstermine:
* jedem Montag, 16.00 - 18.00 Uhr
* jeden Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr
Sie können anonym anrufen.
Für dringende Fälle: 0151-675.130.22
Angebote: Fragen zur lokalen Sozial-Politik und Entscheidungen von Verwaltungen wie: · Jobcenter · Sozialamt · Jugendamt · Ausländeramt · Krankenkasse · und weiteren Sozialleistungsträgern und Verwaltungen. Wir vermitteln auch Hilfe bei: · Antragsstellung · Überprüfung von Bescheiden · Widersprüchen · Überprüfungsanträgen · Behördengängen. Ein in der sozialen Arbeit erfahrener Mitarbeiter steht bei Bedarf und nach Absprache auch zur Behördenbegleitung (Beistand nach § 13 SGB X) kostenlos, verschwiegen und professionell zur Verfügung.
Kontakt
Kreisvorsitzende
Sylke Heisterhagen (Co-Sprecherin)
Tomás M. Santillán (Co-Sprecher)
Tel: 0172-2410212
Klaus Reuschel-Schwitalla (Kassierer)
Beisitzer*innen
Halleh Bagherzadeh
Thomas Döneke
Kreisgeschäftsführer
Klaus Reuschel-Schwitalla
Mobil: 0151 67513022
Pressesprecher
Thomas Döneke
Anschrift:
DIE LINKE. Reinisch-Bergischer-Kreis
c/o Klaus Reuschel-Schwitalla
Elisabeth-Lindner-Str. 1a
42799 Leichlingen