Willkommen bei der LINKEN im Rheinisch-Bergischen-Kreis
Wagenknecht und Birkwald als Spitzenduo von DIE LINKE NRW bestätigt
Unsere Landesliste zur Bundestagswahl, über die rund 200 Delegierte am Sonntag online abgestimmt haben, ist heute durch die schriftliche Schlussabstimmung per Urnenwahl bestätigt worden. 144... Weiterlesen
DIE LINKE. Rheinisch-Bergischer Kreis: Aktuelle Meldungen
Weitere Untätigkeit des Landrats bringt Menschenleben in Gefahr!
DIE LINKE. Rheinisch-Bergischer fordert die Stadt Bergisch Gladbach und den Rheinisch-Bergischen Kreis auf, für ihre Bereiche unverzügliche eine eigene wirksame Allgemeinverfügung zu erlassen, um die COVID19 Pandemie einzudämmen und endlich die sogenannte „Notbremse“ in Kraft zu setzen, so wie es eigentlich hätte schon geschehen müssen. Die „Notbremse“ greift in NRW, wenn die 7-Tage-Inzidenz drei Tage lang über 100 liegt. Das ist im Kreis seit Montag so. Am Montag liegt der Wert im Kreis schon bei 130 und in Bergisch Gladbach bei 148. Die COVID19-Inzidenz steigt deutlich an und auch in den Nachbarstädten und Kreisen nimmt die Pandemie bedrohliche Ausmaße an und dort wurden schon Maßnahmen ergriffen und in Kraft gesetzt. Das... Weiterlesen
Es ist richtig, dass das Bergische Land keine Region des „Modellprojekts“ Corona wird!
DIE LINKE. Rheinisch-Bergischer Kreis begrüßt die Ablehnung der Modellprojekte Corona in Bergisch Gladbach, Wermelskirchen und Burscheid und kritisiert das Versagen der kommunalen Verwaltungen. Angesichts der deutlich steigenden und hohen Inzidenzen bei den COVID19-Neuinfektionen und hohe Zahl der Toten in der Region begrüßt DIE LINKE. RBK ausdrücklich die Entscheidung der Landesregierung, die drei bergischen Städte nicht zur Testregion für Lockerungen zu machen. Auch Leichlingen wollte zunächst an dem Modellprojekt teilnehmen, hatte dann aber keinen Antrag gestellt. DIE LINKE. RBK sieht in diesem Beschluss eine Ohrfeige der Landesregierung für die entsprechenden Pläne der bergischen Kommunen, der mit entsprechenden Plänen wohl etwas zu... Weiterlesen
Die Stadt Bergisch Gladbach plant die Einstellung der Wohnungsvermittlung
Die neue Koalition aus GRÜNEN, SPD und FDP im Stadtrat Bergisch Gladbach hatte angekündigt „neuen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen“. Dazu soll ein „wohnungspolitisches Handlungskonzept“ entwickelt werden. Eine der ersten Maßnahmen dieses Konzepts könnte der nun bekanntgewordene Plan sein, die soziale Wohnungsvermittlung und Wohnungsberatung der Stadt Bergisch Gladbach einzustellen und zu schließen, um die Personalkosten der Verwaltung zu senken. DIE LINKE. kritisiert diesen Plan als unsozial und fordert einen Ausbau der Vermittlung und Beratung und den Bau von 1.200 bezahlbaren Wohnungen durch die Stadt bis zum Jahr 2025. Bei der jetzigen städtischen Wohnungsvermittlung können sich Haushalte, die es schwer haben, sich am Wohnungsmarkt eine... Weiterlesen
Bergisches Mitgliedertreffen DIE LINKE. - Chancen zur Bundestagswahl - Do. 15. April, 18 h
DIE LINKE. Rheinisch-Bergischer Kreis lädt ein zu einer offenen Videokonferenz der Mitglieder und interessierter Bürgerinnen und Bürger über die Chancen der Partei bei der Bundestagswahl 2021. Unser Referent Steffen Twardowski analysiert für die Linksfraktion im Bundestag die. Politikwahrnehmung der Bevölkerung. Die Umfrageergebnisse sind in Bewegung, doch sie zeigen nicht nur die Sonntagsfrage, sondern auch die Themen und Inhalte, die die Menschen in Deutschland interessieren und warum sie sich bei der Bundestagswahl für DIE LINKE. oder andere Parteien entscheiden. Wir wollen wissen, was die Menschen in der COCIS19-Krise bewegt und wo wir dabei stehen. Donnerstag, 15.April 2021, 18:00 Uhr Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/... Weiterlesen
Hunger darf nicht als Waffe benutzt werden
In Brüssel sollen auf einer sogenannten Geberkonferenz Hilfsgelder gesammelt werden für die notleidenden Menschen in Syrien. Wiederaufbauhilfe für das kriegszerstörte Land lehnt die EU aber kategorisch ab. Nach den Zerstörungen des Krieges, unter dem Druck der unilateralen Sanktionen und angesichts der aktuellen Lage mit zerrissenen Strukturen und einer Pandemie ist humanitäre Hilfe für Syrien dringend erforderlich. Diese muss unparteiisch sein, sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren und nicht an einer politischen Agenda. Die Hilfe allen Menschen gleichermaßen, also nicht nur im von Türkei und USA völkerrechtswidrig besetzten Nordosten, sondern auch der Mehrheit der Bevölkerung, die in den westlichen Landesteilen unter... Weiterlesen
Frauenrechte sind nicht verhandelbar! Hier, in der Türkei und anderswo …
DIE LINKE. Rheinisch-Bergischer Kreis verurteilt den Austritt der Türkei aus dem Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt „Der Austritt der Türkei aus der „Istanbul-Konvention“ ist ein weiterer Schritt der Türkei in die Barbarei, sagt Isabelle Casel, Bundestagskandidatin DIE LINKE im Wahlkreis Rheinisch-Bergischer Kreis. “Es ist ein Skandal, dass nach dem Austritt aus der Istanbul-Konvention und dem Beginn des Verbotsverfahrens gegen die oppositionelle Partei HDP, die EU der Türkei eine Ausweitung der Zollunion in Aussicht stellt. Worte und Taten der Bundesregierung stimmen nicht überein, wenn auf der einen Seite die Verstöße gegen die Menschenrechte in der Türkei kritisiert... Weiterlesen
Bergisch Gladbach "Zanders hat Zukunft!"
DIE LINKE. legt dem integrationsrat Bergisch Gladbach eine Resolution vor, in der sich der Integrationsrat und der Stadtrat zum Produktionsstandort für Papier in Bergisch Gladbach bekennen und sich solidarisch mit der Belegschaft des Werks erklären. Hale Bagherzadeh, Mitglied des Integrationsrats für DIE LINKE. ist schockiert über vereinzelte Forderungen im Stadtrat, die tatsächlich die traditionsreiche Papierfabrik endgültig schließen wollen. „Eine Umwandlung des Zandersgelände würde mehr als 20 Jahre dauern und den Steuerzahler „viele viele“ Millionen Euro kosten, wie andere Beispiele beweisen. Wir müssen um und für die fleißigen Menschen bei Zanders kämpfen und den Mut haben einen Schritt auf das Papierwerk zuzugehen. Das ist nicht nur... Weiterlesen
DIE LINKE. Hilft!
Telefonische & kontaktlose
Bürger- & Sozialsprechstunde
Anfragen für Gesprächsvereinbarungen per Mail an sozialberatung-gl@die-linke.org
- Bergisch Gladbach
Tomás M. Santillán
Telefon: 0172-2410212
Freie Gesprächsvereinbarung
Mail: sozialberatung-gl@die-linke.org
Offene Gesprächstermine:
* jedem Montag, 16.00 - 18.00 Uhr
* jeden Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr
Sie können anonym anrufen.
- Bergisch Gladbach:
Peter Tschorny
Telefon Mobil: 0177-28.525.29
Gespräch nach Vereinbarung
per Mail tschorny-prax@gmx.de oder per Telefon: 0177-28.525.29
- Leichlingen:
Ratsmitglied DIE LINKE.
Klaus Reuschel-Schwitalla
Telefon: (02175) 166.869
Freie Gesprächsvereinbarung
Offene Gesprächstermine:
* jedem Montag, 16.00 - 18.00 Uhr
* jeden Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr
Sie können anonym anrufen.
Für dringende Fälle: 0151-675.130.22
Angebote: Fragen zur lokalen Sozial-Politik und Entscheidungen von Verwaltungen wie: · Jobcenter · Sozialamt · Jugendamt · Ausländeramt · Krankenkasse · und weiteren Sozialleistungsträgern und Verwaltungen. Wir vermitteln auch Hilfe bei: · Antragsstellung · Überprüfung von Bescheiden · Widersprüchen · Überprüfungsanträgen · Behördengängen. Ein in der sozialen Arbeit erfahrener Mitarbeiter steht bei Bedarf und nach Absprache auch zur Behördenbegleitung (Beistand nach § 13 SGB X) kostenlos, verschwiegen und professionell zur Verfügung.
Kontakt
Kreisvorstand
Tomás M. Santillán
Alexandra von der Ohe
Thomas Döneke
Andrea Persy
Klaus Reuschel-Schwitalla
Kreisgeschäftsführer
Klaus Reuschel-Schwitalla
Mobil: 0151 67513022
Pressesprecher
Thomas Döneke
Anschrift:
DIE LINKE. Reinisch-Bergischer-Kreis
c/o Klaus Reuschel-Schwitalla
Elisabeth-Lindner-Str. 1a
42799 Leichlingen
DIE LINKE. RBK bei Twitter
Ein weiteres des Landrats im Rheinisch-Bergischen Kreis bringt Menschenleben in Gefahr! Jetzt Notbremse ziehen: Hie… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterOnline-Mitgliedertreffen DIE LINKE. RBK #Bergisches Land - Chancen zur Bundestagswahl - Do. 15. April, 18 Uhr - Hie… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKurzer Ausschnitt aus meiner gestrigen Rede auf dem Landesparteitag der @DieLinkeNRW #linkelvv pic.twitter.com/4syTWON2Kd
Mehr auf Twitter