Willkommen bei der LINKEN im Rheinisch-Bergischen-Kreis

Auf ihrem Landesparteitag in Hagen hat Die Linke NRW die Weichen für die Kommunalwahl im September 2025 gestellt. Mit ihren neuen kommunalpolitischen Leitlinien setzt die Partei klare Schwerpunkte:… Weiterlesen

DIE LINKE. Rheinisch-Bergischer Kreis: Aktuelle Meldungen

Haltung der LINKEN in Wermelskirchen zu einer Gestaltungssatzung

Karl-Reiner Engels - Wermelskirchen

DIE LINKE in Wermelskirchen hat sich aus aktuellen Gründen mit dieser Frage bereits für eine Gestaltungssatzung, die den typisch bergischen Charme unserer Stadt erhält, ausgesprochen. Wobei dabei nicht nur ästhetische Gesichtspunkte eine Rolle spielen dürfen, sondern insbesondere auch der Umweltschutz und die Energiepolitik. Die bisherige Städtebaupolitik der bestimmenden Parteien im Stadtrat… Weiterlesen

Das einstige Einkaufsparadies Wermelskirchen ist mit der Schließung des Kaufparks nunmehr innerstädtisch völlig verödet. Die unübersehbaren Leerstände sprechen ihr übriges. Ein Vollsortimenter in der Innenstadt ist unbedingt erforderlich. Gegenwärtig sind die Bedingungen besonders für älteren und behinderten Mitbürger nicht zu akzeptieren. Hier muss unbedingt Abhilfe getan werden. Weiterlesen

MEHR ÖFFENTLICHER VERKEHR IST GUT FÜR ALLE

Rainer Schneider - Kreissprecher

Der öffentliche Personenverkehr in unserem Kreis ist sträflich unterfinanziert. Viele Buslinien sind dem Rotstift zum Opfer gefallen. Vor allem in ländlichen Regionen können sich Menschen ohne Auto kaum noch fortbewegen. DIE LINKE. Rheinisch-Bergischer Kreis fordert deshalb den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und will die Mobilität für alle und überall gewährleisten. Die Bereitstellung… Weiterlesen

Kandidaten-Check durch Caritas Rheinisch-Bergischer Kreis

Grischa Bischoff - Bürgermeisterkandidat Leichlingen

Mit der KiBiz-Revision sollen Qualitätsverbesserungen in der Kindertagesbetreuung erreicht werden. Im Mittelpunkt steht das Ziel, für jedes Kind beste Bildungs- und Entwicklungs-chancen zu gewährleisten und Benachteiligungen abzubauen. Weiterlesen

Catherine Henkel, 41 Jahre auf Listenplatz 1 in Bergisch Gladbach

Rainer Schneider - Bergisch Gladbach

Was reizt Sie an der Kommunalpolitik? In der Kommunalpolitik ermöglicht mir die örtliche Nähe, mich für die Gestaltung der Umgebung direkt einzusetzen. Was wollen Sie in Ihrem Wahlkreis ändern? Es gibt in Bergisch Gladbach eine hohe wirtschaftliche Verschuldung und viele soziale Aufgaben, die wir anpacken müssen. Ich will bei den Ideen, Meinungen und Potenzialen der Menschen in unserer Stadt… Weiterlesen

Hände weg von der Grundsteuer in Rösrath

Frank Albert von der Ohe

Der Rösrather Stadtrat hat eine massive Anhebung der Grundsteuer B von 420 auf 480 Punkte mit der Mehrheit der Stimmen von CDU, SPD, FDP und Grünen beschlossen. Über die Betriebskostenumlage werden auch die Mieten steigen. Weiterlesen