Zum Hauptinhalt springen
Foto: Pixabay.com

OV Leichlingen

Leichlingen: Entsetzen über rassistische Äußerungen durch Stadtratsmitglieder

DIE LINKE. Leichlingen ist entsetzt über die Haltung des BWL-Ratsherrn Franz Jung. (BWL-Bürgerliste Witzhelden Leichlingen)  Dieser hatte vor wenigen Tagen auf Facebook einen verlinkten Beitrag der Rheinischen Post mit der Überschrift "Geldsorgen in Leichlingen : Corona lässt Andrang bei der Tafel steigen" in einem Kommentar einen rassistischen Zusammenhang zu Geflüchteten hergestellt.

In Jungs rassistischer Wahrnehmung kommentiert er "Und mit dem Handy die illegalen Wege in die Heimat schicken. Und wie man hier am besten an Sozialleistungen kommt!".

Diese menschenverachtende Haltung und pauschalen Beschuldigungen sind für einen Ratsherrn ein Armutszeugnis.

Wir fordern daher Herrn Jung auf, sein Mandat niederzulegen.

Diese Denkweise darf in keiner politischen Partei oder Wählervereinigung salonfähig werden.

Das seine Kommentare wohl zu offensichtlich seine rassistische Haltung zeigen, hat wohl auch Herr Jung nun nach längerer Bedenkpause erkannt und seinen Kommentar gelöscht.

Aus der Welt ist diese feige Aktion dadurch selbstverständlich nicht. Anschuldigungen gegen Minderheiten und Schwächere zu erheben um dann wieder zu relativieren ist ein nicht hinnehmbares Verhalten.

Alle Demokraten im Leichlinger Rat rufen wir auf, solche Entgleisungen entschieden zurückzuweisen.
 


(Auf Nachfrage können gerne die Belege und Zeugen dazu nennen, fall jemand etwas anderes behaupten sollte.)

DIE LINKE. Hilft!

Telefonische & kontaktlose
Bürger- & Sozialsprechstunde


Anfragen für Gesprächsvereinbarungen per Mail an sozialberatung-gl@die-linke.org

  • Bergisch Gladbach
    Tomás M. Santillán
    Telefon: 0172-2410212 
    Freie Gesprächsvereinbarung
    Mail: sozialberatung-gl@die-linke.org
    Sie können anonym anrufen.

     
  • Leichlingen:
    Ratsmitglied DIE LINKE.
    Klaus Reuschel-Schwitalla
    Telefon: (02175) 166.869
    Freie Gesprächsvereinbarung
    Offene Gesprächstermine:
    * jedem Montag, 16.00 - 18.00 Uhr  
    * jeden Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr

    Sie können anonym anrufen.
    Für dringende Fälle: 0151-675.130.22 

Angebote: Fragen zur lokalen Sozial-Politik und Entscheidungen von Verwaltungen wie:   · Jobcenter · Sozialamt · Jugendamt · Ausländeramt · Krankenkasse · und weiteren Sozialleistungsträgern und Verwaltungen. Wir vermitteln auch Hilfe bei:   · Antragsstellung · Überprüfung von Bescheiden · Widersprüchen · Überprüfungsanträgen · Behördengängen.  Ein in der sozialen Arbeit erfahrener Mitarbeiter steht bei Bedarf und nach Absprache auch zur Behördenbegleitung (Beistand nach § 13 SGB X) kostenlos, verschwiegen und professionell zur Verfügung. 

Kontakt

info@dielinke-rbk.de

Kreisvorsitzende
Sylke Heisterhagen (Co-Sprecherin)
Tomás M. Santillán (Co-Sprecher)
Tel: 0172-2410212

Klaus Reuschel-Schwitalla (Kassierer)

Beisitzer*innen
Halleh Bagherzadeh
Thomas Döneke

Kreisgeschäftsführer
Klaus Reuschel-Schwitalla
Mobil: 0151 67513022

Pressesprecher
Thomas Döneke


Anschrift:
DIE LINKE. Reinisch-Bergischer-Kreis
c/o Klaus Reuschel-Schwitalla
Elisabeth-Lindner-Str. 1a
42799 Leichlingen