Zum Hauptinhalt springen
v.l.n.r.: Patrick Graf, Hale Bagherzadeh, Aylin Aydogan, Sebastian Blum, (Tizian Laut fehlt auf dem Foto)
DIE LINKE. OV Vorstanda BGL

DIE LINKE. GL

Comeback für LINKE. Politik in Bergisch Gladbach

Am Freitag, den 3. Juni 2022 haben die Mitglieder DIE LINKE. in Bergisch Gladbach einen neuen Ortsverbandvorstand gewählt.

In einer sehr konstruktiven und solidarischen Mitgliederversammlung wurden Aylin Aydogan und Patrick Graf (33) zu gleichberechtigten Vorsitzenden der Partei DIE LINKE. Ortsverband (OV) Bergisch Gladbach gewählt. Die Mitglieder bestimmten Hale Bagherzadeh, Sebastian Blum (23) und Tizian Laut (21) zu stimmberechtigten Beisitzern im Vorstand. Beim nächsten Treffen wird eine weitere Frau in den Vorstand gewählt, um die 50% Quote umzusetzen.

Mit dieser Wahl hat sich die Partei deutlich verjüngt. Aylin Aydogan und Patrick Graf wollen einen neuen Weg einschlagen und sehen nicht nur in der aktuellen Krise der Partei einige Hürden vor sich. Der neue Vorstand will besonders diejenigen ansprechen und einbinden, die mit dem aktuellen Kurs nicht zufrieden sind.

Aylin Aydogan freut sich über Ihre neue Aufgabe: „Gemeinsam und mit konstruktiver Zusammenarbeit bringen wir DIE LINKE. wieder auf Kurs und 2025 in alter Stärker zurück in den Stadtrat. Das ist auch dringend notwendig, denn bisher fehlt im Rat eine linke Opposition.“ 
Patrick Graf setzt auf aktive Mitglieder und die politischen Inhalte: „Wir haben die einmalige Chance einen großartigen Neuanfang zu begehen. Gute Ideen und tolle und junge Menschen in unserer Partei, werden zahlreiche Projekte mitbringen, die unser Umfeld deutlich sozialer und gerechter werden lassen.

Nachdem aufgrund von internen Meinungsverschiedenheiten der Ortsverband Bergisch Gladbach 2020 mit einer 2/3 Mehrheit aufgelöst wurde, geht es auf Initiative des Kreisverbandes nun weiter. „Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig eine Stimme in Bergisch Gladbach ist, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt. Die Zeit wurde genutzt, um aus alten Fehlern zu lernen, damit wir jetzt mit einem jungen und engagierten Team neu durchstarten können.“ sagt Tomas M. Santilan, Sprecher DIE LINKE. Rheinisch-Bergischer Kreis.

DIE LINKE. Hilft!

Telefonische & kontaktlose
Bürger- & Sozialsprechstunde


Anfragen für Gesprächsvereinbarungen per Mail an sozialberatung-gl@die-linke.org

  • Bergisch Gladbach
    Tomás M. Santillán
    Telefon: 0172-2410212 
    Freie Gesprächsvereinbarung
    Mail: sozialberatung-gl@die-linke.org
    Sie können anonym anrufen.

     
  • Leichlingen:
    Ratsmitglied DIE LINKE.
    Klaus Reuschel-Schwitalla
    Telefon: (02175) 166.869
    Freie Gesprächsvereinbarung
    Offene Gesprächstermine:
    * jedem Montag, 16.00 - 18.00 Uhr  
    * jeden Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr

    Sie können anonym anrufen.
    Für dringende Fälle: 0151-675.130.22 

Angebote: Fragen zur lokalen Sozial-Politik und Entscheidungen von Verwaltungen wie:   · Jobcenter · Sozialamt · Jugendamt · Ausländeramt · Krankenkasse · und weiteren Sozialleistungsträgern und Verwaltungen. Wir vermitteln auch Hilfe bei:   · Antragsstellung · Überprüfung von Bescheiden · Widersprüchen · Überprüfungsanträgen · Behördengängen.  Ein in der sozialen Arbeit erfahrener Mitarbeiter steht bei Bedarf und nach Absprache auch zur Behördenbegleitung (Beistand nach § 13 SGB X) kostenlos, verschwiegen und professionell zur Verfügung. 

Kontakt

info@dielinke-rbk.de

Kreisvorsitzende
Sylke Heisterhagen (Co-Sprecherin)
Tomás M. Santillán (Co-Sprecher)
Tel: 0172-2410212

Klaus Reuschel-Schwitalla (Kassierer)

Beisitzer*innen
Halleh Bagherzadeh
Thomas Döneke

Kreisgeschäftsführer
Klaus Reuschel-Schwitalla
Mobil: 0151 67513022

Pressesprecher
Thomas Döneke


Anschrift:
DIE LINKE. Reinisch-Bergischer-Kreis
c/o Klaus Reuschel-Schwitalla
Elisabeth-Lindner-Str. 1a
42799 Leichlingen