
DIE LINKE. Rheinisch-Bergischer Kreis wählt neue Co-Sprecherin nach.
In der letzten Kreismitgliederversammlung am 26.11.2022 hat DIE LINKE. auf Vorschlag des Kreisvorstands Sylke Heisterhagen einstimmig als gleichberechtigte Co-Sprecherin in den Kreisvorstand gewählt.
Sylke Heisterhagen ist 44 Jahre alt, geboren in Berlin und lebt in Overath. Sie will sich für DIE LINKE. gegen Diskriminierung und gegen Gewalt einsetzen und ist optimistisch, dass DIE LINKE für Overath und für den Rheinisch-Bergischen Kreis etwas erreichen kann. In den nächsten Monaten möchte sie die Aufmerksamkeit auch auf soziale Themen lenken.
„Die Energiekrise macht vielen Menschen nicht nur große Sorgen, sondern immer mehr Menschen wissen nicht, wie sie die nächsten Tage, Wochen und Monate überstehen sollen. Höhere Strom-, Heiz- und Lebensmittelpreise reißen ein großes Loch in die Taschen der Bürgerinnen und Bürger. Die Entlastungsmaßnahmen reichen nicht aus, denn die Preise steigen überall massiv an. Hier setzt unsere Politik an und wir zeigen umsetzbare und gerechte Alternativen auf, die die Lebensverhältnisse der Menschen verbessern können.“ so Sylke Heisterhagen.
Die Partei wählt satzungsgemäß immer zwei gleichberechtigte Co-Sprecher*innen (Frau und Mann). Tomás M. Santillán, Co-Sprecher DIE LINKE. Rheinisch-Bergischen Kreis freut sich, dass die Position der Co-Sprecherin besetzt wurde: „Seit Jahren ist es wieder gelungen, zwei Sprecherinnen im Kreisverband zu wählen und so die anfallende Arbeit und Verantwortung besser zu verteilen. Auch wenn wir bei den letzten Bundestagswahlen verloren haben, ist die Mitgliederzahl im Kreisverband trotz der bundespolitischen Querelen und wenige Austritte stabil und alle Aktiven vor Ort sind fest entschlossen solidarisch zusammenzuarbeiten. Das Gerede von Spaltung spielt hier an der Basis keine Rolle. Wir packen an. Mit Sylke Heisterhagen als Verstärkung kann das nur besser werden.“
TWITTER / DIE LINKE. RBK
DIE LINKE. #RBK ist solidarisch mit dem Streik bei Bus & Bahn #WUPSI & #KVB Siehe: lmy.de/NrxXzgUA |… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGemeinsame Presseerklärung von ver.di und EVG
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und bei Bahn- und Busunter… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute jährt sich der Angriff Russlands auf die #Ukraine zum ersten Mal. Wir haben der Toten, Verstümmelten, Trauern… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDIE LINKE. Hilft!
Telefonische & kontaktlose
Bürger- & Sozialsprechstunde
Anfragen für Gesprächsvereinbarungen per Mail an sozialberatung-gl@die-linke.org
- Bergisch Gladbach
Tomás M. Santillán
Telefon: 0172-2410212
Freie Gesprächsvereinbarung
Mail: sozialberatung-gl@die-linke.org
Sie können anonym anrufen.
- Leichlingen:
Ratsmitglied DIE LINKE.
Klaus Reuschel-Schwitalla
Telefon: (02175) 166.869
Freie Gesprächsvereinbarung
Offene Gesprächstermine:
* jedem Montag, 16.00 - 18.00 Uhr
* jeden Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr
Sie können anonym anrufen.
Für dringende Fälle: 0151-675.130.22
Angebote: Fragen zur lokalen Sozial-Politik und Entscheidungen von Verwaltungen wie: · Jobcenter · Sozialamt · Jugendamt · Ausländeramt · Krankenkasse · und weiteren Sozialleistungsträgern und Verwaltungen. Wir vermitteln auch Hilfe bei: · Antragsstellung · Überprüfung von Bescheiden · Widersprüchen · Überprüfungsanträgen · Behördengängen. Ein in der sozialen Arbeit erfahrener Mitarbeiter steht bei Bedarf und nach Absprache auch zur Behördenbegleitung (Beistand nach § 13 SGB X) kostenlos, verschwiegen und professionell zur Verfügung.
Kontakt
Kreisvorsitzende
Sylke Heisterhagen (Co-Sprecherin)
Tomás M. Santillán (Co-Sprecher)
Tel: 0172-2410212
Klaus Reuschel-Schwitalla (Kassierer)
Beisitzer*innen
Halleh Bagherzadeh
Thomas Döneke
Kreisgeschäftsführer
Klaus Reuschel-Schwitalla
Mobil: 0151 67513022
Pressesprecher
Thomas Döneke
Anschrift:
DIE LINKE. Reinisch-Bergischer-Kreis
c/o Klaus Reuschel-Schwitalla
Elisabeth-Lindner-Str. 1a
42799 Leichlingen