Zum Hauptinhalt springen

DIE LINKE. Wermelskirchen

Cannabis in Wermelskirchen – aber bitte richtig!

DIE LINKE Wermelskirchen nimmt es sehr wohlwollend zur Kenntnis, dass auch in Wermelskirchen zukünftig der Handel mit THC- haltigen Cannabisprodukten geplant ist. Die örtliche Presse hat darüber berichtet (Link). Wir LINKE haben uns in einem Positionspapier ganz klar dazu bekannt (Link). Wir warnen aber davor, den falschen Weg einzuschlagen.

Wir sind der Meinung, dass man nicht auf den Vertrieb von Großhandelsprodukten zurückgreifen sollte, an denen sich Großunternehmer*innen die Taschen vollschlagen können. Wir fordern ein Einbinden der regionalen Landwirtschaft. So ist es möglich, den örtlichen Bäuerinnen und Bauern ein zweites Standbein zu sichern und gleichzeitig über die Gewerbesteuer davon zu profitieren. Außerdem wird es im Zuge der Klimakatastrophe unausweichlich, den Fleischkonsum auf ein Minimum zu reduzieren. Leerstehende Ställe würden sich hervorragend zum Anbau von regionalen Cannabisprodukten eignen. Der Umbau der landwirtschaftlichen Infrastruktur wäre mit einem minimalen Aufwand machbar.

Daher fordert DIE LINKE bei Zeiten einen runden Tisch, wo Politik, mögliche Händler*innen und die Bauernschaft einen gemeinsamen Weg aufzeigen, wie man dieses Vorhaben in unserer Region umsetzen kann.

DIE LINKE. Hilft!

Telefonische & kontaktlose
Bürger- & Sozialsprechstunde


Anfragen für Gesprächsvereinbarungen per Mail an sozialberatung-gl@die-linke.org

  • Bergisch Gladbach
    Tomás M. Santillán
    Telefon: 0172-2410212 
    Freie Gesprächsvereinbarung
    Mail: sozialberatung-gl@die-linke.org
    Sie können anonym anrufen.

     
  • Leichlingen:
    Ratsmitglied DIE LINKE.
    Klaus Reuschel-Schwitalla
    Telefon: (02175) 166.869
    Freie Gesprächsvereinbarung
    Offene Gesprächstermine:
    * jedem Montag, 16.00 - 18.00 Uhr  
    * jeden Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr

    Sie können anonym anrufen.
    Für dringende Fälle: 0151-675.130.22 

Angebote: Fragen zur lokalen Sozial-Politik und Entscheidungen von Verwaltungen wie:   · Jobcenter · Sozialamt · Jugendamt · Ausländeramt · Krankenkasse · und weiteren Sozialleistungsträgern und Verwaltungen. Wir vermitteln auch Hilfe bei:   · Antragsstellung · Überprüfung von Bescheiden · Widersprüchen · Überprüfungsanträgen · Behördengängen.  Ein in der sozialen Arbeit erfahrener Mitarbeiter steht bei Bedarf und nach Absprache auch zur Behördenbegleitung (Beistand nach § 13 SGB X) kostenlos, verschwiegen und professionell zur Verfügung. 

Kontakt

info@dielinke-rbk.de

Kreisvorsitzende
Sylke Heisterhagen (Co-Sprecherin)
Tomás M. Santillán (Co-Sprecher)
Tel: 0172-2410212

Klaus Reuschel-Schwitalla (Kassierer)

Beisitzer*innen
Halleh Bagherzadeh
Thomas Döneke

Kreisgeschäftsführer
Klaus Reuschel-Schwitalla
Mobil: 0151 67513022

Pressesprecher
Thomas Döneke


Anschrift:
DIE LINKE. Reinisch-Bergischer-Kreis
c/o Klaus Reuschel-Schwitalla
Elisabeth-Lindner-Str. 1a
42799 Leichlingen