
Kurz-Analyse zur Kommunalwahl: Als junge Partei kommunal weiter im Aufbau
Die Ergebnisse der Kommunalwahl überraschen nicht: Die SPD hat ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren, die AfD konnte wie erwartet kein übermäßig gutes Ergebnis erzielen, die Grünen sind der Gewinner dieser Wahl. Denn der Friday's for Future-Bewegung ist es gelungen, diese Wahl genauso wie schon die Europa-Wahl zu einer Klimawahl zu machen. Leider hat DIE LINKE es nicht geschafft, sich überzeugend für Klima- und Umweltschutz und einen sozial-ökologischen Umbau einzusetzen und mehr Menschen davon zu überzeugen, dass Klimaschutz und neoliberale Politik aber nicht zusammen funktionieren können. Klimaschutz und Politik gehen nur dann zusammen, wenn eben nicht Profite die Maxime sind. Die Forderung von Friday`s for Future „Systemchange – not climate Change" haben wir zwar plakatiert, es ist aber noch nicht Leitlinie linker Politik.
Als kleine Partei sind für uns die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie problematischer gewesen als für andere Parteien und sie haben uns teilweise massiv in unseren Planungen und im Wahlkampf zurück geworfen.
Wir stecken auch nach mehr als zehn Jahren im Westen Deutschlands als Partei im Aufbau und müssen unsere Basis stärken. Ein Großteil unserer Mitglieder in NRW ist unter 35 Jahre alt. Das gibt Hoffnung für die zukünftige Entwicklung unserer Partei in NRW.
Unser Dank gilt unseren Wähler*innen, Unterstützer*innen und den vielen engagierten Wahlkämpfer*innen!
DIE LINKE. Hilft!
Telefonische & kontaktlose
Bürger- & Sozialsprechstunde
Anfragen für Gesprächsvereinbarungen per Mail an sozialberatung-gl@die-linke.org
- Bergisch Gladbach
Tomás M. Santillán
Telefon: (02204) 70.616.46
Freie Gesprächsvereinbarung
Mail: sozialberatung-gl@die-linke.org
Offene Gesprächstermine:
* jedem Montag, 16.00 - 18.00 Uhr
* jeden Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr
Sie können anonym anrufen.
Für dringende Fälle: 0172-24.10.212
- Bergisch Gladbach:
Peter Tschorny
Telefon Mobil: 0177-28.525.29
Gespräch nach Vereinbarung
per Mail tschorny-prax@gmx.de oder per Telefon: 0177-28.525.29
- Leichlingen:
Ratsmitglied DIE LINKE.
Klaus Reuschel-Schwitalla
Telefon: (02175) 166.869
Freie Gesprächsvereinbarung
Offene Gesprächstermine:
* jedem Montag, 16.00 - 18.00 Uhr
* jeden Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr
Sie können anonym anrufen.
Für dringende Fälle: 0151-675.130.22
Angebote: Fragen zur lokalen Sozial-Politik und Entscheidungen von Verwaltungen wie: · Jobcenter · Sozialamt · Jugendamt · Ausländeramt · Krankenkasse · und weiteren Sozialleistungsträgern und Verwaltungen. Wir vermitteln auch Hilfe bei: · Antragsstellung · Überprüfung von Bescheiden · Widersprüchen · Überprüfungsanträgen · Behördengängen. Ein in der sozialen Arbeit erfahrener Mitarbeiter steht bei Bedarf und nach Absprache auch zur Behördenbegleitung (Beistand nach § 13 SGB X) kostenlos, verschwiegen und professionell zur Verfügung.
Kontakt
Kreisvorstand
Tomás M. Santillán
Alexandra von der Ohe
Thomas Döneke
Andrea Persy
Klaus Reuschel-Schwitalla
Kreisgeschäftsführer
Klaus Reuschel-Schwitalla
Mobil: 0151 67513022
Pressesprecher
Thomas Döneke
Anschrift:
DIE LINKE. Reinisch-Bergischer-Kreis
c/o Klaus Reuschel-Schwitalla
Elisabeth-Lindner-Str. 1a
42799 Leichlingen
DIE LINKE. RBK bei Twitter
„Alibi für eine unverbesserliche neo-liberale Weiter-so-Politik“. DIE LINKE. stimmte im Kreistag Rheinisch-Bergisch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#Flughafen #Köln - Verkehrswende statt „Greenwashing“! - DIE LINKE. RBK lehnt eine Kapitalerhöhung Flughafengesells… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterStadtrat kapert Integrationsrat Bergisch Gladbach! .... ... mehr lesen hier ....>> lil-gl.de/2020/11/stadtr… >> #gl1… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter