Für Queerrechte – Viele. Gemeinsam. Stark!
Die Linke Rheinisch-Bergischer Kreis ruft zur Teilnahme am CSD Köln auf
In einer Zeit, in der die gesellschaftliche Stimmung zunehmend nach rechts kippt, ist unsere Sichtbarkeit und unser Protest notwendiger denn je. Die Bundestagspräsidentin verbietet das Hissen der Regenbogenfahne am Reichstagsgebäude – ein symbolischer Akt, der queeres Leben an den Rand drängen soll. CDU-Chef Friedrich Merz spricht von einem „Zirkuszelt“, als ginge es bei queerer Sichtbarkeit um Unterhaltung statt um fundamentale Menschenrechte. Solche Aussagen sind ein Schlag ins Gesicht all jener, die für Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Anerkennung kämpfen – nicht nur am CSD, sondern jeden Tag.
Doch wir lassen uns nicht einschüchtern. Wir lassen uns unsere Rechte nicht nehmen!
Gerade jetzt ist es an der Zeit, Haltung zu zeigen: gegen Rechtsruck, gegen Queerfeindlichkeit, gegen die Normalisierung von Diskriminierung.
Die Linke steht klar an der Seite queerer Menschen.
Wir kämpfen für konsequenten Schutz queeren Lebens – durch sichere Strukturen, queere Bildungsarbeit, Schutzräume, gesetzliche Gleichstellung und eine menschenrechtsbasierte Asylpolitik. Denn queere Rechte sind Menschenrechte.
Wir sagen Nein zu transfeindlicher Hetze, Nein zur Unterfinanzierung queerer Projekte, Nein zur Relativierung von Hassverbrechen.
Und wir sagen Ja zu Selbstbestimmung, Vielfalt und Solidarität.
Unter dem Motto des diesjährigen Cologne Pride – „Für Queerrechte – Viele. Gemeinsam. Stark!“ – gehen wir am Sonntag, den 7. Juli, mit tausenden anderen Menschen auf die Straße. Wir zeigen: Wir sind viele. Wir sind laut. Wir sind unbequem.
Kommt mit uns zur CSD-Parade!
📍 Treffpunkt: 11:30 Uhr, Startplatz 175, bei der Deutzer Werft
🚩 Mit Die Linke Wagen und Fußgruppe – alle sind willkommen!
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen – gegen Ausgrenzung, für Sichtbarkeit, für eine gerechtere und vielfältigere Gesellschaft!
Für Queerrechte. Für Solidarität. Für eine starke Linke – auf der Straße und in der Politik.