Eine Gesamtschule für Leichlingen
Die neue linke Fraktion ROT. im Stadtrat Leichlingen möchte die Errichtung einer Gesamtschule im Eicherhofsfeld in Leichlingen prüfen lassen.
Die Fraktion ROT. beantragt, zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen in Leichlingen im Eicherhofsfeld statt der geplanten Sekundarschule eine Gesamtschule errichtet werden kann. Die Stadtverwaltung soll ein Meinungsbild der relevanten Akteure (Eltern, Schüler, Lehrerschaft) einholen und eine Entscheidung vorbereiten.
Begründung:
- Pädagogische Vorteile: Eine Gesamtschule fördert alle Schüler individuell und schafft ein durchlässiges System, das Chancengleichheit stärkt.
- Demografische und soziale Aspekte: Eine Gesamtschule ist flexibler und inklusiver und kann verschiedenen Schülerbedürfnissen gerecht werden, da sie alle Bildungsabschlüsse bis zum Abitur bietet.
- Attraktivität des Schulstandorts: Eine Gesamtschule würde Leichlingen für junge Familien als Wohnort attraktiver machen, da sie eine wohnortnahe Schulbildung ermöglicht.
- Vermeidung von Abwanderung: Schüler müssen derzeit umliegende Städte besuchen, um eine Gesamtschule zu besuchen. Eine eigene Gesamtschule würde dies verhindern und Leichlingen als Bildungsstandort stärken.
- Zukunftssichere Schulentwicklung: Eine Gesamtschule bietet langfristig mehr Flexibilität und kann besser auf Veränderungen im Bildungssystem reagieren.
- Alternative zur gymnasialen Bildung: Eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe bietet eine gleichwertige Alternative zum Gymnasium und ermöglicht es, Potenziale ohne frühe Festlegung auf einen Bildungsweg zu entwickeln.
Die Fraktion ROT. fordert die Verwaltung auf, dieses Thema in den kommenden Sondersitzungen zu behandeln und den Antrag vorzustellen.
Der Antrag im Orignal hier zum Download als PDF