Die Linke stellt starke Wahlliste für einen Politikwechsel in Bergisch Gladbach auf!

Mit neuer Energie und breiter Aufstellung zurück auf die politische Bühne im Stadtrat

Die Linke Bergisch Gladbach hat am vergangenen Sonntag (15. Juni 2025) auf ihrer Aufstellungsversammlung die Reserveliste für die Kommunalwahl 2025 beschlossen – und damit ein kraftvolles Signal für einen politischen Neuanfang gesendet.

„Wir stehen geschlossen, vielfältig und entschlossen“, erklärt die Sprecherin des Ortsverbands und linke Landratskandidatin Conny Swillus-Knöchel. „Mit dieser Liste gehen wir selbstbewusst in den Wahlkampf. Wir wollen und werden eine soziale, ökologische und antifaschistische Stimme im Stadtrat sein – eine deutliche Stimme, die in den letzten fünf Jahren dort gefehlt hat.“

Die Liste vereint erfahrene Mitglieder und viele junge Gesichter, die gemeinsam für einen echten Politikwechsel in Bergisch Gladbach antreten. Von Sozialpolitik über bezahlbares Wohnen bis hin zur fairen Verkehrswende, konsequentem Klimaschutz und höheren Löhnen – Die Linke setzt auf klare Inhalte, echte Beteiligung, Demokratie und die Vielfalt der Menschen vor Ort. Denn alle sollen mitreden und mitbestimmen, was in ihrer Nachbarschaft geschieht.

Spitzenkandidatin ist Mara Häuser (29). Nach Aylin Aydogan als Bürgermeisterkandidatin setzt die Partei damit ein weiteres deutliches Zeichen für Erneuerung. Mara Häuser hat Mittelstandsmanagement studiert und arbeitet derzeit in einer Unternehmensberatung. Zuvor sammelte sie berufliche Erfahrungen im Kita- und Grundschulbereich. Über zehn Jahre war sie zudem ehrenamtlich bei den Pfadfinder:innen aktiv und wirkte maßgeblich an der Gründung der lokalen Linksjugend ['solid] mit. Inhaltlich setzt sie sich besonders für eine starke Jugendpolitik, Gleichberechtigung und mehr Mitbestimmung durch basisdemokratische und bürger:innennahe Strukturen ein.

Auf Platz 2 wurde Tomás M. Santillán (60) gewählt – ein profilierter Kommunalpolitiker, der für seine klaren Positionen, deutlichen Aussagen und seinen unermüdlichen Einsatz für mehr bezahlbaren Wohnraum in der Region bekannt ist. Der Friedensaktivist vertrat Die Linke bereits bis 2020 im Stadtrat.

An dritter Stelle steht die Hotelfachfrau Lea Vollmer (26). Sie leistet als alleinerziehende Mutter unbezahlte Care-Arbeit für ihren Sohn. Ihre Schwerpunkte sind soziale Gerechtigkeit, echte Inklusion, umfassende Barrierefreiheit und ein klimafreundlicher Ausbau der Mobilität – der niemanden ausschließt und alle mitdenkt.

Auf Platz 4 wurde Florian Eßer (21) gewählt. Der Auszubildende zum Industriekaufmann engagiert sich seit der Bundestagswahl leidenschaftlich für Die Linke. Als Mitgründer und Sprecher der örtlichen Linksjugend ['solid] möchte er sich in seiner Heimatstadt engagiert für positive Veränderungen zum Wohle aller Bürger*innen einsetzen.

Platz 5 belegt die linke Bürgermeisterinkandidatur Aylin Aydogan (34). Die Bergisch Gladbacherin mit Abschlüssen in Wirtschaftsrecht und Medizinmanagement arbeitet im öffentlichen Dienst. Ihre politischen Schwerpunkte sind Sozial-, Bildungs- und Klimapolitik. Als junge Frau mit internationaler Geschichte bringt sie eine wichtige, bislang oft unterrepräsentierte Perspektive ein.

Linkes Comeback in die Kommunalpolitik

Beflügelt vom Bundestagswahlergebnis im Bergischen Land und deutlich steigenden Umfragewerten rechnet die Partei mit fünf Mandaten im nächsten Stadtrat von Bergisch Gladbach – und kämpft um mehr! Auch zur Integrationsratswahl wird Die Linke antreten und Ende Juni die Liste „Die Linke Internationale Liste – LIL“ aufstellen.

Die Reorganisation des Ortsverbands und der Aufbau einer neuen Linksjugend ['solid] waren kein einfacher Weg: Nach internen Krisen und dem Nichantreten zur Kommunalwahl 2020 lag die Partei am Boden. Doch die Zeit des Rückzugs ist vorbei. Die vergangenen Monate zeigen: Der Wiederaufbau ist gelungen. Der Ortsverband wächst, neue Mitglieder bringen frischen Wind, und die Aufstellungsversammlung war Ausdruck eines neuen politischen Bewusstseins in der Stadt.

„Es war ein bewegender Moment“, so eine Teilnehmerin der Versammlung. „Zu sehen, wie viele engagierte und junge Menschen bereit sind, politische Verantwortung zu übernehmen, für Die Linke zu kandidieren und gemeinsam für eine solidarische Stadt zu kämpfen, war einfach überwältigend – und bringt Hoffnung auf echte Veränderung. Wir kommen mitten aus der Stadtgesellschaft und wollen die Lebensbedingungen der Menschen spürbar verbessern. Wir wollen ein gutes Leben für alle – nicht nur für diejenigen, die eh schon genug haben.“

Die Linke Bergisch Gladbach ist bereit, Verantwortung zu übernehmen – und auch Bündnisse mit bürgerschaftlichen Gruppen und Bewegungen zu schließen. Für die Menschen in dieser Stadt. Für ein gutes Leben für alle – nicht nur für wenige.

Unser Ziel ist klar: soziale Gerechtigkeit, echte Teilhabe und konsequenter Widerstand gegen Rechts. Nutzbare Pressefotos der Kandidatinen finden sie unten neben den Namen zum Download

Wahlbezirke Stadtrat Bergisch Gladbach:

Wahlbezirk 1 Schildgen

Sabine Wüstefeld

Wahlbezirk 2 Katterbach-West

Eike Boden

Wahlbezirk 3 Katterbach-Ost/Paffrath-West

David Koltai

Wahlbezirk 4 Paffrath Nord/Nußbaum

Florian Eßer

Wahlbezirk 5 Paffrath-Süd

Sebastian Albus

Wahlbezirk 6 Hand-West

Nicolas Fritzen

Wahlbezirk 7 Hand-Ost

Iwona Winterscheid

Wahlbezirk 8 Hebborn

Lea Vollmer

Wahlbezirk 9 Mitte-Ost/Romaney-West/Hebborn-Nord

Aylin Aydogan

Wahlbezirk 10 Sand

Mara Häuser

Wahlbezirk 11 Stadtmitte-West

Nora Laabs

Wahlbezirk 12 Heidkamp-Nord/Heidkamp-Ost

Friedrich Kullmann

Wahlbezirk 13 Gronau-Ost/Heidkamp-West

Jess Ris

Wahlbezirk 14 Gronau-West

Sophia Zaluski

Wahlbezirk 15 Refrath-Nord

Marcel Scharge

Wahlbezirk 16 Refrath-West

Tomás Marcelo Santillán

Wahlbezirk 17 Refrath-Lustheide

Felix Opiela

Wahlbezirk 18 Refrath-Mitte/Kippekausen

Conny Swillus-Knöchel

Wahlbezirk 19 Refrath-Frankenforst

Peter Tschorny

Wahlbezirk 20 Bensberg-Süd/Kaule

Dennis Malcherczyk

Wahlbezirk 21 Lückerath/Heidkamp-Süd

Umut Bilgic

Wahlbezirk 22 Bensberg-Mitte

Cemal Durgun

Wahlbezirk 23 Moitzfeld

Anna-Marie Stephan

Wahlbezirk 24 Bensberg-Süd/Bockenberg

Ramin Farzanehfar

Wahlbezirk 25 Bärbroich/Ehrenfeld/Herkenrath-Ost

Raphael Grimm

Wahlbezirk 26 Romaney-Ost/Herkenrath/Herrenstrunden

Alev Cagdas


Reserveliste Die Linke zum Stadtrat Bergisch Gladbach:

 

1

Mara Häuser

 

Foto Highres

 

2

Tomás Marcelo Santillán

 

Foto Highres

 

3

Lea Vollmer

 

Foto Highres

 

4

Florian Eßer

 

Foto Highres

 

5

Aylin Adogan

 

Foto Highres

 

6

Ramin Farzanehfar

 

Foto Highres folgt
 

7

Conny Swillus-Knöchel

 

Foto Highres folgt

 

8

Cemal Durgun

 

Foto Highres folgt

 

9

Marcel Scharge 

 

Foto Highres folgt

 

10

Felix Opiela

 

Foto Highres flogt

 

11

David Koltai

 

Foto Highres folgt