
LINKE startet Sommertour gegen Pflegenotstand
Die Linke setzt ihre erfolgreiche Kampagne gegen den Pflegenotstand fort. Vom 13. bis zum 23. August tourt der Bus der Linken durch NRW und macht an 17 Stationen auf die Dauerkrise in der Pflege aufmerksam. Mit dabei: Petra, die vier Meter große, sechsarmige Pflegekraft und die „Wall of Shame“, eine aufbaubare Wand mit den größten Verfehlungen in der Gesundheitspolitik.
Die Misstände in der Pflege dürfen nicht länger hingenommen werden, sagt Landessprecherin Inge Höger:
„Jeder Patient, der nicht gesund wird, weil er nicht ordentlich gepflegt werden kann, jede Pflegekraft, die mit Burnout den Beruf aufgeben muss und jede pflegende Angehörige, die ohne Hilfe kurz vor dem Zusammenbruch steht, ist eine Anklage gegen die Untätigkeit der Bundesregierung.“
Daher fordert Die Linke in einem Aufruf unter anderem 100 000 zusätzliche Krankenpflegerinnen und -pfleger, 40 000 zusätzliche Altenpflegerinnen und -pfleger, einen gesetzlichen Personalschlüssel und mehr Ärzte, Gesundheitszentren und Hebammen. Krankenhäuser sollen nicht auf Profit ausgerichtet werden, sondern auf die Versorgung der Bevölkerung. Außerdem soll in der Altenpflege eine Lohnuntergrenze von 14,50 Euro gelten. Der Aufruf kann hier unterzeichnet werden.
Bilder von vergangenen Aktionen und alle Informationen zur Pflegekampagne der Linken und der Pflege-Sommertour 2018 finden Sie auf www.pflegenotstand-stoppen.de
Die Termine der Pflege-Sommertour in NRW:
Datum | Uhrzeit | Stadt | Adresse |
Montag, 13.08. | 15 Uhr | Bielefeld | Jahnplatz 10, 33602 |
Dienstag, 14.08. | 10 Uhr | Ibbenbüren | Oberer Markt |
15 Uhr | Dinslaken | Neutorplatz, 46535 Dinslaken | |
Mittwoch, 15.08.
Donnerstag; 16.08. | 11 Uhr | Oberhausen | tba. |
15 Uhr | Essen | Burgplatz | |
15 Uhr | Oberbergischer Kreis | tba. | |
Freitag, 17.08. | 11 Uhr | Köln | Wiener Platz in Mülheim |
15 Uhr | Siegburg | Unterer Markt | |
Samstag, 18.08. | 11 Uhr
| Eschweiler | Grabenstr./ Ecke Hospitalgasse |
15 Uhr | Aachen | Markt (Plz 52062) | |
Montag, 20.08. | 11 Uhr | Grevenbroich | Marktplatz |
15 Uhr | Velbert | Am Münzbrunnen vor der Sparkasse | |
Dienstag, 21.08. | 11 Uhr | 34431 Marsberg | Hauptstraße 28, |
16 Uhr | Unna | tba. | |
Mittwoch, 22.08. | 11 Uhr | Münster | Harsewinkel Platz |
15 Uhr | Paderborn | Herz-Jesu-Kirche, Bahnhofstraße | |
Donnerstag, 23.08. | 11 Uhr | Herford | tba. |
Kontakt
Die Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes Rheinisch-Bergischer-Kreis hat am 25.11.2018 beschlossen,
die Geschäfte des Kreisverbandes bis auf weiteres dem Landesverband zu übergeben.
Kreisgeschäftsführer
im Auftrag des Landesverbandes
Klaus Reuschel-Schwitalla
Mobil: 0151 67513022
Anschrift:
DIE LINKE. Reinisch-Bergischer-Kreis
c/o Klaus Reuschel-Schwitalla
Elisabeth-Lindner-Str. 1a
42799 Leichlingen
DIE LINKE. Hilft!
Offene Bürgersprechstunde der Kreistagsfraktion
Jeden Mittwoch von 16:30 - 18:00
Ort: Bergisch Gladbach
Kreishaus, Raum F003 Mittelgang
Angebot: Fragen zur lokalen Sozial-Politik und Entscheidungen von Verwaltungen wie: · Jobcenter · Sozialamt · Jugendamt · Ausländeramt · Krankenkasse · und weiteren Sozialleistungsträgern und Verwaltungen Wir vermitteln auch Hilfe bei: · Antragsstellung · Überprüfung von Bescheiden · Widersprüchen · Überprüfungsanträgen · Behördengängen Ein in der sozialen Arbeit erfahrener Mitarbeiter steht bei Bedarf und nach Absprache auch zur Behördenbegleitung (Beistand nach § 13 SGB X) kostenlos, verschwiegen und professionell zur Verfügung.