
Linke Friedenspolitik - Öffentliche Mitgliederversammlung online
Wir stellen uns gegen die Pläne der Bundesregierung für Aufrüstung und Weltmachtpolitik. Wenn die Regierung von »deutscher Verantwortung in der Welt« spricht, sagt wir: Das muss eine Verantwortung für Abrüstung und friedliche Konfliktlösungen sein. Um Krieg und Gewalt zu beenden und allen Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen, müssen globale friedliche und kooperative Lösungen gefunden werden. Das geht nur, wenn Konflikte friedlich gelöst werden, wenn konsequent abgerüstet und die Weltwirtschaftsordnung gerecht organisiert wird – und mit internationaler Solidarität. Gemeinsam mit Alexander Neu (Mitglied des Bundestags, DIE LINKE.) will DIE LINKE. Rheinisch-Bergischer Kreis in einer öffentlichen Mitgliederversammlung über die Rolle Deutschland im Verhältnis zur Russischen Förderation diskutieren.
Einladung Mitgliederversammlung
Montag, 31. Mai 2021, 18:30 Uhr
Videokonferenz
Zoom-Meeting beitreten hier:
https://us02web.zoom.us/j/84822746990
oder:
https://www.dielinke-rbk.de/video
Meeting-ID: 848 2274 6990
Teilnahme ohne Internet möglich:
Mitglieder, die sich NICHT ONLINE an einer Versammlung beteiligen können, haben die Möglichkeit sich mit anderen Mitgliedern in ihrem Ortsverband zu treffen und gemeinsam teilzunehmen. Bitte ruft an unter mobil: 0151-67513022 oder Festnetz: 02204-22073. Wir organisieren dann ein Treffen vor Ort.
Teilnahme mit Telefon ohne Kamera möglich:
(Siehe unter Einwahlnummern)
Tagesordnung:
* 1. Begrüßung
* 2. Sitzungsleitung / Formalia
* 3. Thema:
Linke Friedenspolitik
Deutschland und die Rolle der Russischen Föderation und USA
Referent: Alexander Neu
(Mitglied des Bundestags – DIE LINKE.)
* 4. Rechenschaftsbericht des Kreisvorstands
* 5. Aussprache zu den neuen Vorstandswahlen.
Die Neuwahl des Kreisvorstands ist nach zwei Jahren fällig, Anbetracht der Einschränkungen der COVID19-Pandemie im Mai hat der Vorstand beschlossen, die Wahl des Kreisvorstand zu vertagen. Wir suchen einen Termin, bei dem eine Präsenzversammlung mit mehr als 10 Personen möglich wird. Diesen Beschluss und die Festlegung des weiteren Vorgehens und Terminierung stellt der Kreisvorstand den Mitgliedern zur Aussprache. Wir möchte gemeinsam ein Stimmungsbild erstellen und einen einvernehmlichen Beschluss darüber zu finden, wann und unter welchen Bedingungen wir die Wahl zeitnah durchführen können.
Technische Hilfe und Rückfragen:
0172-2410212 oder 02204-22073
Zugangsdaten im Detail:
Video-Konferenz DIE LINKE. RBK lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Mitgliederversammlung DIE LINKE. Rheinisch-Bergischer Kreis
Datum / Uhrzeit: Montag, 31.Mai 2021 – 18:30 Uhr
Softwareclient kostenlos für Windows, Linux, MacOS, IOS, Android unter:
https://zoom.us Download
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/84822746990
oder:
https://www.dielinke-rbk.de/video
Meeting-ID: 848 2274 6990
Die Teilnahmen ist ohne Zoomclient und mit einem Standard-Browser oder nur mit Telefon möglich. Obigen Weblink nutzen und unten „mit Browser anmelden“ klicken.
Mobil Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,84822746990# Deutschland
+496971049922,,84822746990# Deutschland
Festnetz Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
Meeting-ID: 848 2274 6990
Andere Ortseinwahl suchen:
us02web.zoom.us/u/kxAxF0oQc
TWITTER / DIE LINKE. RBK
Erstmal ein Frühstück mit Brot, leckeren Käse, eine Lager-Birne. Dazu selbstgemachte Marmelade Wasser aus dem Hahn… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDreiste Mogelpackung: Handlungskonzept Wohnen der Stadt Bergisch Gladbach || Hier lesen:>> santillan.de/2022/05/10/dre…… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWahlkampf in #Refrath… Beide Stimmen für DIE LINKE.
#bergischgladbach#gl1#rösrath#bensberg#herkenrath… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDIE LINKE. Hilft!
Telefonische & kontaktlose
Bürger- & Sozialsprechstunde
Anfragen für Gesprächsvereinbarungen per Mail an sozialberatung-gl@die-linke.org
- Bergisch Gladbach
Tomás M. Santillán
Telefon: 0172-2410212
Freie Gesprächsvereinbarung
Mail: sozialberatung-gl@die-linke.org
Offene Gesprächstermine:
* jedem Montag, 16.00 - 18.00 Uhr
* jeden Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr
Sie können anonym anrufen.
- Bergisch Gladbach:
Peter Tschorny
Telefon Mobil: 0177-28.525.29
Gespräch nach Vereinbarung
per Mail tschorny-prax@gmx.de oder per Telefon: 0177-28.525.29
- Leichlingen:
Ratsmitglied DIE LINKE.
Klaus Reuschel-Schwitalla
Telefon: (02175) 166.869
Freie Gesprächsvereinbarung
Offene Gesprächstermine:
* jedem Montag, 16.00 - 18.00 Uhr
* jeden Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr
Sie können anonym anrufen.
Für dringende Fälle: 0151-675.130.22
Angebote: Fragen zur lokalen Sozial-Politik und Entscheidungen von Verwaltungen wie: · Jobcenter · Sozialamt · Jugendamt · Ausländeramt · Krankenkasse · und weiteren Sozialleistungsträgern und Verwaltungen. Wir vermitteln auch Hilfe bei: · Antragsstellung · Überprüfung von Bescheiden · Widersprüchen · Überprüfungsanträgen · Behördengängen. Ein in der sozialen Arbeit erfahrener Mitarbeiter steht bei Bedarf und nach Absprache auch zur Behördenbegleitung (Beistand nach § 13 SGB X) kostenlos, verschwiegen und professionell zur Verfügung.
Kontakt
Kreisvorstand
Tomás M. Santillán
Alexandra von der Ohe
Thomas Döneke
Andrea Persy
Klaus Reuschel-Schwitalla
Kreisgeschäftsführer
Klaus Reuschel-Schwitalla
Mobil: 0151 67513022
Pressesprecher
Thomas Döneke
Anschrift:
DIE LINKE. Reinisch-Bergischer-Kreis
c/o Klaus Reuschel-Schwitalla
Elisabeth-Lindner-Str. 1a
42799 Leichlingen