
Antiziganismus bekämpfen - NRW braucht einen Rassismusbeauftragen
Heute ist der internationale Tag der Roma an dem auf die Diskriminierung von Sinti und Roma aufmerksam gemacht werden soll. Jules El-Khatib, stellvertretender Landessprecher von DIE LINKE NRW, erklärt dazu: "Antiziganismus ist in Deutschland ein Massenphänomen: 56 Prozent der Bevölkerung hätten ein Problem damit, wenn in ihrer Nachbarschaft Sinti und Roma wohnen würden."
" Fast 50 Prozent wollen sogar, dass alle Roma und Sinti aus deutschen Innenstädten verbannt werden. Die Landesregierung tut viel zu wenig, um Antiziganismus zu bekämpfen. Deswegen braucht es dringend einen Rassismusbeauftragen des Landes, der sich mit Antiziganismus und Rassismus in NRW auseinandersetzt, und einen Plan der Landesregierung, um Antiziganismus und Rassismus in allen Bereichen des Lebens zu bekämpfen", so El-Khatib weiter.
Katja Heyn, Sprecherin für Antirassismus von DIE LINKE NRW, ergänzt: "Antiziganismus führt zu Ausgrenzung, zu Drohungen und zu Gewalt, dagegen braucht es Widerstand auf allen Ebenen. Die Landesregierung könnte dies unterstützen, wenn sie zum einen mehr Projekte gegen Antiziganismus unterstützt und zum anderen dafür sorgt, dass der Porajmos in der Bildungspolitik eine deutlich wichtigere Rolle einnimmt."
DIE LINKE. Hilft!
Telefonische & kontaktlose
Bürger- & Sozialsprechstunde
Anfragen für Gesprächsvereinbarungen per Mail an sozialberatung-gl@die-linke.org
- Bergisch Gladbach
Tomás M. Santillán
Telefon: 0172-2410212
Freie Gesprächsvereinbarung
Mail: sozialberatung-gl@die-linke.org
Offene Gesprächstermine:
* jedem Montag, 16.00 - 18.00 Uhr
* jeden Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr
Sie können anonym anrufen.
- Bergisch Gladbach:
Peter Tschorny
Telefon Mobil: 0177-28.525.29
Gespräch nach Vereinbarung
per Mail tschorny-prax@gmx.de oder per Telefon: 0177-28.525.29
- Leichlingen:
Ratsmitglied DIE LINKE.
Klaus Reuschel-Schwitalla
Telefon: (02175) 166.869
Freie Gesprächsvereinbarung
Offene Gesprächstermine:
* jedem Montag, 16.00 - 18.00 Uhr
* jeden Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr
Sie können anonym anrufen.
Für dringende Fälle: 0151-675.130.22
Angebote: Fragen zur lokalen Sozial-Politik und Entscheidungen von Verwaltungen wie: · Jobcenter · Sozialamt · Jugendamt · Ausländeramt · Krankenkasse · und weiteren Sozialleistungsträgern und Verwaltungen. Wir vermitteln auch Hilfe bei: · Antragsstellung · Überprüfung von Bescheiden · Widersprüchen · Überprüfungsanträgen · Behördengängen. Ein in der sozialen Arbeit erfahrener Mitarbeiter steht bei Bedarf und nach Absprache auch zur Behördenbegleitung (Beistand nach § 13 SGB X) kostenlos, verschwiegen und professionell zur Verfügung.
Kontakt
Kreisvorstand
Tomás M. Santillán
Alexandra von der Ohe
Thomas Döneke
Andrea Persy
Klaus Reuschel-Schwitalla
Kreisgeschäftsführer
Klaus Reuschel-Schwitalla
Mobil: 0151 67513022
Pressesprecher
Thomas Döneke
Anschrift:
DIE LINKE. Reinisch-Bergischer-Kreis
c/o Klaus Reuschel-Schwitalla
Elisabeth-Lindner-Str. 1a
42799 Leichlingen
DIE LINKE. RBK bei Twitter
Ein weiteres des Landrats im Rheinisch-Bergischen Kreis bringt Menschenleben in Gefahr! Jetzt Notbremse ziehen: Hie… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterOnline-Mitgliedertreffen DIE LINKE. RBK #Bergisches Land - Chancen zur Bundestagswahl - Do. 15. April, 18 Uhr - Hie… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKurzer Ausschnitt aus meiner gestrigen Rede auf dem Landesparteitag der @DieLinkeNRW #linkelvv pic.twitter.com/4syTWON2Kd
Mehr auf Twitter